deutschland

was ist mit?

reparatur in dortmund 🇩🇪

services die produkte länger leben lassen

ki-chat & fehlerdiagnose

sofortige unterstützung und genaue erkennung von problemen oder fehlercodes für jeden artikel.

reparaturdienste anfragen und buchen

unser ai-concierge hilft dir, die beste wahl zu treffen. oder verwende express auf dem profil eines reparateurs.

ruf an & sprich mit einem experten

verbinde dich mit experten für ratschläge. unser ai-gesteuerter telefonassistent ist rund um die uhr verfügbar (kostenlos).

video- oder whatsapp-beratung

erhalte live-bewertungen deines geräts über video oder bekomme hilfe via whatsapp.

bekannt aus

hast du empfehlungen?

wir suchen jederzeit nach empfehlungen! schlag gerne einen oder mehrere vor. unser team wird sie listen sobald wir das profil überprüft haben. danke!

ist es das wert? was ist der impact?

je nach dem zustand deines produkts fragen wir unsere ki-tools und hochmoderne datenbanken und forschungsinformationen, um dir den besten rat zu geben!

zusätzliche reparatur unterstützung

repair guides

step-by-step instructions, repair knowledge, and forums for various devices:
🔧 repair knowledge – network of repair initiatives
🔧 ifixit – detailed repair guides
🔧 repair guide switzerland – instructions
🔧 iwenzo – electronics repair forum
🔧 doityourself.com – guides & help forums (english)
🔧 germany repairs – repair forum
🔧 repdata – repair forum
🔧 electronic workshop – electronics & home appliances forum
🔧 berlin repairs – electronics & home appliances
🔧 manualslib – user manuals for over 1 million products
🔧 manuall.de – instruction manuals

3d printing & repair

use 3d printing for spare parts and sustainable repairs:
🖨️ 3d-repair – 3d printing for spare parts
♻️ redline filament – recycling for 3d printing

spare parts for your repair

find spare parts for various devices and brands:
🛠️ spare parts 24 – spare parts marketplace & forum
🛠️ spare parts shop – spare parts for branded devices
🛠️ spare parts store – spare parts for household appliances
🛠️ electronics workshop – spare parts for entertainment electronics
🛠️ komtra – spare parts for coffee machines
🛠️ phf shop – spare parts for mobile phones & multimedia
🛠️ phonophono – spare parts for high-end hi-fi technology
🛠️ mobiltec24 – spare parts
🛠️ spare parts center – spare parts for various devices
🛠️ juraprofi – spare parts for coffee machines
🛠️ screw-doc – spare parts for household appliances
🛠️ sos accessories – spare parts & repair tips
🛠️ sears parts direct – spare parts for us brands (english)
🛠️ ereplacementparts – spare parts for us brands (english)

repair cafés & community repair

don't want to repair alone or don't have the right tools? visit a repair café near you! experienced tinkerers and tech enthusiasts will help you get your broken devices working again – free of charge or for a small donation.

☕ 🔧 network of repair initiatives – find repair cafés

fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


was passiert lokal?

stadtüberblick

dortmund, eingebettet im Herzen der deutschen Ruhrregion, steht als Leuchtturm der Nachhaltigkeit und Innovation inmitten seines industriellen Erbes. diese pulsierende stadt befindet sich auf einer transformativen Reise, umarmt Zero-Waste-Prinzipien und fördert eine Kreislaufwirtschaft mit starkem Fokus auf Produktreparatur und Abfallreduktion. dortmunds Verpflichtung zur Umweltverantwortung und Bürgerbeteiligung macht es zum beispielhaften Modell für städtische Nachhaltigkeitsbemühungen weltweit.

spaßfakten

- dortmund beherbergt den Westfalenpark, einen der größten städtischen Parks Europas, der eine grüne Oase zur Entspannung und für Outdoor-Aktivitäten bietet und das Bekenntnis der Stadt zu Grünflächen unterstreicht.

- die stadt rühmt sich einer einzigartigen Initiative, dem "Repair Café Dortmund", wo Einheimische sich treffen, um Haushaltsgegenstände zu reparieren, von Elektronik bis hin zu Textilien, und eine Kultur des Wiederverwendens und des Kompetenzteilens fördern.

- dortmunds Abfallwirtschaftssystem wird für seine innovativen Ansätze zur Reduzierung von Deponieabfällen anerkannt, einschließlich fortschrittlicher Recyclinganlagen und von der Gemeinschaft geleiteter Zero-Waste-Programme.

- der Phoenix See, ein künstlicher See in Dortmund, steht für eine erfolgreiche Transformation von industrieller Nutzung zu einem Freizeit- und Wohngebiet und ist ein Beispiel für das Engagement der Stadt für nachhaltige Stadtentwicklung.

- dortmund ist ein Vorreiter bei der Förderung nachhaltiger Mobilität mit umfangreichen Fahrradwegen und öffentlichen Verkehrsnetzen, die die Einwohner dazu ermutigen, sich für umweltfreundliche Reiseoptionen zu entscheiden.

- die stadt veranstaltet eine jährliche "Nachhaltigkeitswoche" mit Workshops, Ausstellungen und Aktivitäten, die die Öffentlichkeit für nachhaltige Lebenspraktiken und den Umweltschutz sensibilisieren sollen.

- die Dortmunder Stadtverwaltung unterstützt aktiv grüne Unternehmen und Start-ups, die sich auf Kreislaufwirtschaftslösungen konzentrieren, und bietet einen fruchtbaren Boden für Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit.

- in einem Bestreben, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, hat Dortmund Gemeinschaftskühlschränke eingerichtet, in denen Einwohner überschüssige Lebensmittel teilen können, wodurch ein Gemeinschaftssinn gefördert und gleichzeitig Verschwendung bekämpft wird.

durch diese und weitere Initiativen geht dortmund nicht nur Redensarten nach, sondern beschreitet den Weg zu einer nachhaltigeren und abfallfreien Zukunft. die Anstrengungen der Stadt, ihre Bürger in Zero-Waste-Praktiken, Kreislaufwirtschaft und Reparaturinitiativen einzubinden, dienen als inspirierendes Modell für urbane Gebiete weltweit.

nachhaltigkeitsschnappschuss

als geschäftiger urbaner Knotenpunkt im Herzen des Ruhrgebiets ist Dortmund eine Stadt, in der Nachhaltigkeit und Zero-Waste-Bemühungen zunehmend Priorität werden. anerkannt für seine Transformation von einer industriellen Hochburg zu einer grünen und nachhaltigen Stadt, demonstriert Dortmund ein Engagement für Umweltverantwortung und Abfallreduzierung. so macht Dortmund Fortschritte auf dem Weg zu einer Zero-Waste-Stadt:

leistungen und Ziele:

1. Initiativen zur Abfallreduktion: Dortmund hat ein robustes Abfalltrennsystem eingeführt, das die Einwohner dazu ermutigt, ihren Abfall in verschiedene Kategorien wie Papier, Verpackungen, Bioabfall und Restmüll zu trennen. dies hat die Recyclingquoten erheblich erhöht und die Abhängigkeit von Deponien verringert.

2. Kreislaufwirtschaftsstrategien: Die Stadt investiert in Kreislaufwirtschaftsprojekte, die die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien priorisieren. Unternehmen und Start-ups, die sich auf Upcycling und Repurposing konzentrieren, werden durch Zuschüsse und Initiativen wie das "Circular Valley" unterstützt, das zum globalen Hotspot für Kreislaufwirtschaftsinnovationen werden soll.

3. Reparaturinitiativen: Dortmund hat das Konzept der Reparatur über Ersatz angenommen. Repair Cafés und Gemeinschaftswerkstätten werden immer beliebter und bieten den Bewohnern die Werkzeuge und Kenntnisse, um ihre Habseligkeiten zu reparieren, von Elektronik bis Textilien.

4. Bildungsprogramme: Dortmund führt Bildungskampagnen durch, um seine Bürger über die Wichtigkeit der Abfallreduzierung und nachhaltigen Lebens zu informieren. Schulen und Universitäten sind in die Forschung und Entwicklung von Zero-Waste-Strategien involviert.

5. Zukünftige Ziele: Die Stadt zielt darauf ab, die Abfallmenge pro Kopf weiter zu senken und die Recyclingquoten durch die Implementierung fortschrittlicher Abfallsortierungstechnologien zu steigern und durch anhaltende öffentliche Bildung und Anreizprogramme Zero-Waste-Lebensstile zu fö Videos für die Öffentlichkeit.

bemerkenswerte Errungenschaften:

- Dortmunder Grüne-Stadt-Plan: konzentriert sich auf die Verbesserung der Luftqualität, Energieeffizienz und nachhaltige urbane Mobilität, die indirekt zu Abfallreduzierungsanstrengungen beiträgt, indem ein nachhaltigeres städtisches Gesamtumfeld gefördert wird.

- Ressourceneffizienznetzwerk: Dortmund ist Teil eines Netzwerks, das darauf abzielt, die Ressourcennutzung zu optimieren, Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion zu fördern.

laufende Projekte:

- Umweltfreundliche öffentliche Verkehrsmittel: Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine Abkehr von der privaten Pkw-Nutzung zu fördern und dadurch auch Abfall zu reduzieren, der mit Fahrzeugwartung und -konsum verbunden ist.

- Ausbau von Grünflächen: Kontinuierliche Erweiterung der städtischen Grünflächen zur Verbesserung der Klimaresilienz der Stadt und zur Bereitstellung von Gemeinschaftskompostierungsplätzen, die zur Reduzierung organischer Abfälle beitragen.

Abfallstatistik:

- Recyclingquote: Dortmund hat eine Recyclingquote von etwa 45% mit dem Ehrgeiz, in den kommenden Jahren die 50%-Marke zu übertreffen.

- Abfallerzeugung: Der durchschnittliche Abfall pro Einwohner in Dortmund liegt bei etwa 450 Kilogramm pro Jahr, und die Stadt zielt darauf ab, dies durch die Förderung minimalistischer und bewusster Konsumgewohnheiten zu reduzieren.

- Organische Abfallverarbeitung: Ein signifikanter Teil des organischen Abfalls wird zu Kompost und Biogas verarbeitet, was eine effektive Umleitung von Deponie und Beitrag zu erneuerbaren Energiequellen darstellt.

Beteiligungsinstrumente und Aufrufe zum Handeln:

- Zero-Waste-App: eine von der Stadt gesponserte App, die Einwohnern hilft, die Abfallproduktion zu verfolgen, lokale Reparaturgeschäfte zu entdecken und über Abfallsortierregeln zu lernen.

- monatliche Herausforderungen: Bürger zur Teilnahme an monatlichen Zero-Waste-Herausforderungen ermutigen, die innovativsten und effektivsten Abfallreduzierungsstrategien belohnen.

- Jugendbotschafter-Programm: die jüngere Generation ermächtigen, durch Schulprogramme und stadtweite Initiativen die Führung bei nachhaltigen Praktiken zu übernehmen.

die Bemühungen Dortmunds illustrieren eine Stadt im Übergang, die die Prinzipien von Zero Waste und Kreislaufwirtschaft übernimmt. das Engagement der Stadt spiegelt sich in ihren Abfallwirtschaftspolitiken, ihrer Infrastruktur und aktiven Bürgerbeteiligung wider. durch laufend Projekte und zukünftige Ziele ebnet Dortmund weiter den Weg zu einer nachhaltigeren und abfallbewussteren städtischen Zukunft.

sustainability snapshot

as a bustling urban hub in the heart of the ruhr area, dortmund is a city where sustainability and zero waste efforts are increasingly becoming a priority. recognized for its transformation from an industrial powerhouse to a green and sustainable city, dortmund demonstrates a commitment to environmental stewardship and waste reduction. here’s how dortmund is making strides towards becoming a zero waste city:

accomplishments and objectives:

1. waste reduction initiatives: dortmund has implemented a robust waste separation system that encourages residents to sort their waste into various categories such as paper, packaging, organic waste, and residual waste. this has significantly increased recycling rates and reduced landfill dependency.

2. circular economy strategies: the city invests in circular economy projects that prioritize the reuse and recycling of materials. businesses and startups focused on upcycling and repurposing are supported through grants and initiatives like the "circular valley" which aims to become a global hotspot for circular economy innovations.

3. repair initiatives: dortmund has embraced the concept of repair over replacement. repair cafes and community workshops have become increasingly popular, providing residents with the tools and knowledge to fix their belongings, from electronics to textiles.

4. educational programs: dortmund runs educational campaigns to inform its citizens about the importance of waste reduction and sustainable living. schools and universities are involved in research and development of zero waste strategies.

5. future goals: the city aims to further decrease the amount of waste per capita and increase recycling rates by implementing advanced waste sorting technologies and promoting zero waste lifestyles through continued public education and incentive programs.

notable achievements:

- dortmund's green city plan: focused on improving air quality, energy efficiency, and sustainable urban mobility, which indirectly contributes to waste reduction efforts by promoting a more sustainable overall urban environment.

- resource efficiency network: dortmund is part of a network that aims to optimize resource use, reduce waste, and promote sustainability in industrial production.

ongoing projects:

- eco-friendly public transport: enhancing public transport to reduce carbon footprint and encourage a shift from private car use, thereby also reducing waste associated with vehicle maintenance and consumption.

- expansion of green spaces: continuously expanding urban green spaces to improve the city's climate resilience and provide community composting sites, which contribute to organic waste reduction.

waste statistics:

- recycling rate: dortmund has a recycling rate of approximately 45%, with an ambition to surpass the 50% mark in the coming years.

- waste generation: the average waste generated per inhabitant in dortmund is around 450 kilograms per year, and the city aims to reduce this by promoting minimalistic and conscious consumption patterns.

- organic waste processing: a significant portion of organic waste is processed into compost and biogas, showcasing an effective diversion from landfill and contribution to renewable energy sources.

engagement tools and calls to action:

- zero waste app: a city-sponsored app to help residents track waste production, discover local repair shops, and learn about waste sorting rules.

- monthly challenges: encouraging citizens to participate in monthly zero waste challenges, rewarding the most innovative and effective waste reduction strategies.

- youth ambassador program: empowering the younger generation to take the lead on sustainable practices through school programs and city-wide initiatives.

dortmund's efforts illustrate a city in transition, embracing the principles of zero waste and circular economy. the city's dedication is reflected in its waste management policies, infrastructure, and active citizen engagement. through ongoing projects and future goals, dortmund continues to pave the way towards a more sustainable and waste-conscious urban future.

schließe dich der menge glücklicher nutzer:innen an

hans

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"habe einen termin gebucht und mein handy noch am selben tag reparieren lassen. super schnell!"

johann

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

die fernvideohilfe war ein retter in der not. ich konnte dem techniker das problem mit meinem gerät zeigen und sie haben mich in echtzeit durch die reparatur geführt. die bequemlichkeit, ohne verzögerung von zu hause aus hilfe zu bekommen, war fantastisch!

max

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"ich habe das 'suche'-werkzeug benutzt, um einen lokalen experten zu finden, und es war ein game changer. innerhalb von minuten hatte ich einen termin bei einem hoch bewerteten techniker in meiner nähe gebucht. die reparatur wurde schnell durchgeführt, und die ganze erfahrung war stressfrei. sehr beeindruckt von der bequemlichkeit und geschwindigkeit!"

lisa

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

einen lokalen experten über das 'suche'-werkzeug zu finden war schnell und einfach. ich habe innerhalb von minuten einen dienst gebucht, und die reparatur wurde schneller fertig als ich erwartet habe. die bequemlichkeit und geschwindigkeit waren genau das, was ich brauchte!

katrin

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

die 'diagnose'-funktion war unglaublich genau. sie hat das problem mit meinem laptop sofort erkannt, und ich konnte direkt eine reparatur buchen. der techniker war pünktlich und hat das problem schnell behoben. wirklich praktischer service!

felix

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

der ai-chat war unglaublich effizient. er hat das problem mit meinem handy genau diagnostiziert, und mit nur ein paar klicks hatte ich eine reparatur gebucht. der techniker kam pünktlich und mein handy war in weniger als einer stunde wieder in einwandfreiem zustand. die geschwindigkeit und einfachheit des gesamten prozesses waren wirklich beeindruckend. ich werde diesen dienst definitiv wieder nutzen, wenn nötig!

mach jetzt mit,
es ist cool :)

mach mit jetzt,
es ist cool :)

mach mit,
es ist cool :)

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht