österreich

was ist mit?

reparatur in wien 🇦🇹

services die produkte länger leben lassen

ki-chat & fehlerdiagnose

sofortige unterstützung und genaue erkennung von problemen oder fehlercodes für jeden artikel.

reparaturdienste anfragen und buchen

unser ai-concierge hilft dir, die beste wahl zu treffen. oder verwende express auf dem profil eines reparateurs.

ruf an & sprich mit einem experten

verbinde dich mit experten für ratschläge. unser ai-gesteuerter telefonassistent ist rund um die uhr verfügbar (kostenlos).

video- oder whatsapp-beratung

erhalte live-bewertungen deines geräts über video oder bekomme hilfe via whatsapp.

bekannt aus

hast du empfehlungen?

wir suchen jederzeit nach empfehlungen! schlag gerne einen oder mehrere vor. unser team wird sie listen sobald wir das profil überprüft haben. danke!

ist es das wert? was ist der impact?

je nach dem zustand deines produkts fragen wir unsere ki-tools und hochmoderne datenbanken und forschungsinformationen, um dir den besten rat zu geben!

fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


fix1 mitglieder sparen bei jeder reparatur

es ist zeit, unseren müllberg zu erklimmen! entdecke pläne, die dir helfen, reparaturen mühelos mit expertenrat, ai-tools und zeitsparenden lösungen anzugehen. schalte exklusive vorteile frei, wie reparaturgutscheine, videoberatungen und prioritätsdienste, um jede reparatur einfach, schnell und nachhaltig zu machen.


was passiert lokal?

stadtüberblick

wien, die hauptstadt österreichs, schmiegt sich an die ufer der donau und webt ein bild von reicher geschichte, lebendiger kultur und wegweisenden nachhaltigkeitsbemühungen. diese stadt, bekannt für ihre kaiserlichen paläste, das künstlerische erbe und musikalische meisterwerke, ist auch an der spitze, wenn es darum geht, prinzipien der abfallvermeidung zu umarmen und eine kreislaufwirtschaft zu fördern. wiens engagement für die reduzierung von abfall, die verbesserung der produktlebensdauer und die förderung von reparatur statt ersatz setzt ein lobenswertes beispiel für städtische zentren weltweit.

spaßfakten

- wien rangiert konstant als eine der weltweit lebenswertesten städte, wobei das engagement für umweltschutz eine zentrale rolle bei diesen auszeichnungen spielt.

- die stadt verfügt über ein umfangreiches netzwerk von reparatur- und weiterverwendungszentren, bekannt als "48er-tandler", wo einwohner gebrauchte waren spenden, kaufen oder reparieren können, wodurch diese gegenstände ein zweites leben bekommen und abfall reduziert wird.

- wien hat umfassende abfallwirtschaftsstrategien umgesetzt, einschließlich der "mistplatz" recyclingzentren, die allen einwohnern zugänglich sind und die korrekte entsorgung und das recycling einer breiten palette von materialien erleichtern.

- das öffentliche verkehrssystem "wiener linien" in wien ist nicht nur effizient sondern auch umweltfreundlich, reduziert deutlich den kohlenstoff-fußabdruck der stadt und fördert nachhaltige urbane mobilität.

- wiener stadtbepflanzung und gemeinschaftsfarm-initiativen bieten stadtbewohnern die möglichkeit, sich mit der natur zu verbinden, ihre eigene nahrung anzubauen und zur lokalen biodiversität beizutragen.

- die stadt ist heimat des "vienna textile lab", eines innovativen startups, das bakterien verwendet, um nachhaltige und umweltfreundliche farbstoffe zu erzeugen und so wiens unterstützung für nachhaltige spitzentechnologien unter beweis stellt.

- jährlich ist wien gastgeber der "vienna sustainability week", einer reihe von veranstaltungen und workshops, die darauf abzielen, das bewusstsein für nachhaltige lebenspraktiken zu schärfen und aktive teilnahme unter einwohnern und besuchern zu fördern.

wiens ansatz zur abfallvermeidung, kreislaufwirtschaft und reparaturinitiativen erhöht nicht nur seinen charme und die lebensqualität, sondern dient auch als modell für städte weltweit. indem nachhaltigkeit priorisiert wird, zeigt wien, dass die bewahrung unseres planeten und die förderung einer florierenden urbanen umgebung hand in hand gehen können.

nachhaltigkeits-schnappschuss

leistungen und ziele:

prinzipien der abfallvermeidung:

wien hat bedeutende fortschritte gemacht, um eine abfallfreie stadt zu werden. die stadt hat umfangreiche recyclingprogramme umgesetzt, die einwohner dazu ermutigen, abfall in unterschiedliche kategorien wie papier, glas, kunststoffe und biologischen abfall zu trennen. die wiener regierung hat auch unternehmen motiviert, ihren abfall durch steuervergünstigungen und unterstützungsprogramme zu verringern.

wiens verpflichtung zur abfallvermeidung wird weiterhin durch das ehrgeizige ziel untermauert, den pro-kopf-restabfall (nicht recyclable) bis 2030 auf maximal 150 kilogramm zu reduzieren, was deutlich unter dem aktuellen europäischen durchschnitt liegt.

strategien für kreislaufwirtschaft:

wien hat das konzept der kreislaufwirtschaft angenommen, das nachhaltigkeit und ressourceneffektivität hervorhebt. die stadt hat die initiative "circular vienna" gestartet, die darauf abzielt, wien zu einem hotspot der kreislaufwirtschaft zu machen, indem sie innovation und zusammenarbeit zwischen unternehmen, forschungsinstitutionen und dem öffentlichen sektor fördert.

eines der schlüsselprojekte dieser initiative ist "re-use vienna", bei dem die stadt die verwendung von gebrauchtwaren fördert und wiederverwendungszentren sowie reparaturwerkstätten unterstützt. dieses engagement verlängert nicht nur die lebensdauer von produkten, sondern schafft auch arbeitsplätze und bildungschancen.

reparaturinitiativen:

die stadt hat reparaturinitiativen aktiv durch kampagnen wie das "repair network vienna" unterstützt, das bürger mit lokalen reparaturdiensten verbindet und sie ermutigt, beschädigte gegenstände zu reparieren statt wegzuwerfen. dieses netzwerk umfasst eine breite palette von geschäften, von elektronik bis zu textilien und hilft dabei, den wert von reparaturdiensten zu erhöhen.

wien beherbergt auch regelmäßige reparaturveranstaltungen wie das "repair café", wo freiwillige den einwohnern kostenlos dabei helfen, ihre gegenstände zu reparieren, wodurch fähigkeiten geteilt und eine do-it-yourself-kultur gefördert wird.

zukunftsziele:

wien plant, mehr abfallfreie nachbarschaften zu etablieren, in denen alle abfallströme nachhaltig verwaltet werden und ressourcen effizient innerhalb der gemeinde zirkuliert werden. die stadt beabsichtigt auch, bildungsprogramme zu erweitern, um die teilnahme der bürger an abfallfreien praktiken zu erhöhen.

bis 2050 zielt wien darauf ab, vollständig kreislauforientiert zu sein, wo kein abfall erzeugt wird und alle ressourcen in einem geschlossenen kreislaufsystem kontinuierlich wiederverwendet oder recycelt werden, ähnlich natürlicher ökosysteme.

abfallstatistiken:

- aktuelle pro-kopf-restabfallerzeugung: etwa 200 kilogramm pro jahr (nach den neuesten verfügbaren daten).

- recyclingquote: über 60%, mit zielen, diesen anteil durch verbesserte sortierung und sammelstellen zu erhöhen.

- anzahl der wiederverwendungs- und reparaturzentren: über 50, mit plänen zur erweiterung.

- reduzierung von müll, der auf deponien geschickt wird: wien hat die menge an müll, die auf deponien geschickt wird, in den letzten zehn jahren um über 30% reduzi - ert und strebt an, diesen trend fortzusetzen.

dieser schnappschuss demonstriert wiens hingabe an nachhaltiges abfallmanagement und seine reise in richtung einer abfallfreien und kreislauforientierten stadt. durch die weiterführenden bemühungen in bildung, infrastruktur und gemeinschaftseinbindung setzt wien ein beispiel für städte weltweit im kampf gegen abfall und der förderung einer nachhaltigen urbanen zukunft.

sustainability snapshot

accomplishments and objectives:

zero waste principles:

vienna has made significant strides towards becoming a zero waste city. the city has implemented comprehensive recycling programs that encourage residents to separate waste into distinct categories, such as paper, glass, plastics, and bio-waste. the viennese government has also incentivized businesses to reduce waste through tax breaks and support programs.

vienna's commitment to zero waste is further exemplified by its ambitious target to reduce per capita residual waste (non-recyclable) to a maximum of 150 kilograms by 2030, considerably lower than the current european average.

circular economy strategies:

vienna has embraced the concept of a circular economy, focusing on sustainability and resource efficiency. the city launched the "circular vienna" initiative, which aims to transform vienna into a circular economy hotspot by fostering innovation and collaboration among businesses, research institutions, and the public sector.

one of the key projects under this initiative is the "re-use vienna," where the city promotes the use of second-hand goods and supports re-use centers and repair workshops. this effort not only extends the life cycle of products but also creates jobs and educational opportunities.

repair initiatives:

the city has actively supported repair initiatives through campaigns like "repair network vienna," which connects citizens with local repair services, encouraging them to fix rather than discard damaged items. this network includes a wide array of businesses, from electronics to textiles, and helps raise awareness about the value of repair services.

vienna also hosts regular repair events, such as the "repair café," where volunteers help residents fix their belongings for free, sharing skills and promoting a do-it-yourself culture.

future goals:

vienna plans to establish more zero waste neighborhoods, where all waste streams are managed sustainably, and resources are efficiently circulated within the community. the city also intends to expand educational programs to increase citizen participation in zero waste practices.

by 2050, vienna aims to be fully circular, where no waste is produced, and all resources are continuously reused or recycled in a closed-loop system, mirroring natural ecosystems.

waste statistics:

- current per capita residual waste generation: approximately 200 kilograms per year (as of the latest available data).

- recycling rate: over 60%, with targets to increase this percentage through improved sorting and collection facilities.

- number of re-use and repair centers: over 50, with plans to expand.

- reduction in waste sent to landfills: vienna has reduced the amount of waste sent to landfills by over 30% in the past decade and aims to continue this trend.

this snapshot demonstrates vienna's dedication to sustainable waste management and its journey towards becoming a zero waste and circular city. through continued efforts in education, infrastructure, and community engagement, vienna is setting an example for cities worldwide in the fight against waste and the promotion of a sustainable urban future.

schließe dich der menge glücklicher nutzer:innen an

hans

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"habe einen termin gebucht und mein handy noch am selben tag reparieren lassen. super schnell!"

johann

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

die fernvideohilfe war ein retter in der not. ich konnte dem techniker das problem mit meinem gerät zeigen und sie haben mich in echtzeit durch die reparatur geführt. die bequemlichkeit, ohne verzögerung von zu hause aus hilfe zu bekommen, war fantastisch!

max

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"ich habe das 'suche'-werkzeug benutzt, um einen lokalen experten zu finden, und es war ein game changer. innerhalb von minuten hatte ich einen termin bei einem hoch bewerteten techniker in meiner nähe gebucht. die reparatur wurde schnell durchgeführt, und die ganze erfahrung war stressfrei. sehr beeindruckt von der bequemlichkeit und geschwindigkeit!"

lisa

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

einen lokalen experten über das 'suche'-werkzeug zu finden war schnell und einfach. ich habe innerhalb von minuten einen dienst gebucht, und die reparatur wurde schneller fertig als ich erwartet habe. die bequemlichkeit und geschwindigkeit waren genau das, was ich brauchte!

katrin

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

die 'diagnose'-funktion war unglaublich genau. sie hat das problem mit meinem laptop sofort erkannt, und ich konnte direkt eine reparatur buchen. der techniker war pünktlich und hat das problem schnell behoben. wirklich praktischer service!

felix

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

der ai-chat war unglaublich effizient. er hat das problem mit meinem handy genau diagnostiziert, und mit nur ein paar klicks hatte ich eine reparatur gebucht. der techniker kam pünktlich und mein handy war in weniger als einer stunde wieder in einwandfreiem zustand. die geschwindigkeit und einfachheit des gesamten prozesses waren wirklich beeindruckend. ich werde diesen dienst definitiv wieder nutzen, wenn nötig!

mach jetzt mit,
es ist cool :)

mach mit jetzt,
es ist cool :)

mach mit,
es ist cool :)

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht

©2024 | www.fix1.today | mit 💚 überall gemacht